Voll Horsed

Voll Horsed

#27 - WARMBIER - HEAR RESPONSIBLY

#27 - WARMBIER - HEAR RESPONSIBLY

Wir reiben uns verwundert die Ohren. Unglaubliche 27 Folgen völlige Inhaltsleere stehen ab sofort auf der Habenseite von #VOLLHORSED. Jahrhunderttalent Alexander Franke ist nicht nur leidenschaftlicher Pfandsammler, sondern auch Fan vom Amateurverband. Was liegt da näher, als die Mutter der Amateur-Kompanie, Katja Warmbier, in unsere amateurhafte Show zu schalten? Richtig. Nix!

Neben der Aufgabe bei den Amateuren ist die gebürtige Baden-Badenerin noch Chefin vom Dienst bei unserem Medien-Partner Sport-Welt in Köln. Leidenschaftlich wie sie ist, erzählt sie über Fegentri, Nationalhymnen, neue Hüften und Pilates. Außerdem erfahren wir, ob sich Rennbahn-Kommentator Marvin Schridde in die Herzen von Schwiegermüttern moderieren kann. Die Frau der Stunde ist natürlich auch zu Gast, Nora Cronauer, die bei ihrem ersten Rennen gleich den ersten Sieg geholt hat und das - cherry on the cake - an ihrem 18. Geburtstag.

Unheimlich. #VOLLHORSED-Ikone und Mannheimer Unfallopfer Filip Minarik hat in der letzten Folge mal wieder einen Sieger rausgehauen und versucht sich jetzt - man kann es sich nicht ausdenken - mal an Araberrennen in Belgien.

PRO TIPP: Trinken muss der Mensch ja auch, da kann man nur jedem wärmstens den guten Maulbeersaft ans Herz legen.

#26 - ROMY - HIER KOMMT DER GENUSS

Happy New Year, Frohes neues Jahr und immer eine Handbreit Mayonnaise auf den Fritten wünschen wir Euch. Nach unserem Silvester-Special sind wir schon wieder da und Alexander Franke, die Greta Thunberg der Podcasterei, suppt schon wieder aus euren Klanggebern. Es liegt an euch, macht einfach leiser.

Lauter machen solltet ihr auf jeden Fall bei unserem heutigen Gast Romy van der Meulen (24), denn die sympathische Niederländerin gibt uns nicht nur einen Einblick in ihren Stall und über Mettwurstrennen in Boxmeer, sondern auch siedend heiße Frittier-Tipps aus der Gourmet-Diaspora Holland. Hier geht es noch mal zum Rezept > klick

#VOLLHORSED-Ikone und pferdewetten.de-Markenbotschafter Filip Minarik ist heute nur kurz in der Show, denn Daddy Cool muss seine Tochter Finja ins Bett bringen. Dennoch haut er noch schnell einen Elfer für Dortmund raus. Mal sehen, ob die ansteigende Form aufhält oder die aufsteigende Form anhält.

Fun Fact: Wenn Alex eine Farbe wäre, wäre er nudelfarben.

Hört mal rein - eine Folge wie 120 km/h auf der Autobahn.

#25 - KRACHER STATT BÖLLER - HIGHLIGHTS 2021

Namaste ihr Yoga-Matten. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, euch den Silvesterabend oder das Katerfrühstück an Neujahr zünftig zu verhageln und haben ein Special aufgenommen. Rückblickereien, persönliche Highlights, sowie Haupt- und Nebensätze. Und das Jahr endet mit einem Novum, denn wir haben dieses mal keine Gäste, sondern das Trio-Blödfernale um unseren Moderator und Senseo-Clooney Alexander Franke, Mannheim-Ultra Filip Minarik und der fleischgewordenen Hochparterre Sascha van Treel, schaut auf das #VOLLHORSED Jahr 2021 zurück.

Die Folge ist sehr gut geworden, obwohl sie wesentlich mittelmäßiger angelegt war. Herausgekommen ist natürlich alles andere als ein orchestrierter Jahresrückblick, sondern eigentlich schweifen wir ab Minute 1 ab und hangeln uns durch vorgebrachte Stichwörter. Naja, im Großen und Ganzen sind aber dennoch ein paar lustige Anekdoten aus der ersten Staffel dabei und einiges hatten wir schon gar nicht mehr auf dem Schirm. Wir glänzen auch durch eine unnötige Ankündigung, die wir erst nicht teasern wollen, dann doch und dann irgendwie doch nicht. Was unter dem Strich bleibt: #VOLLHORSED wird es auch in 2022 weiter geben - wir hoffen ihr hattet Spaß und freut euch auf neue Folgen.

Wir beschließen das Jahr mit den besten Wünschen und Grüßen an unsere Hörer (besonders Gerald), guten Rutsch oder Frohes Neues, sowie mit einem Zitat vom ehemaligen Nirvana-Frontmann Kurt Cobain:

"Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!"

#24 - EINS, ZWEI DANIEL KOMMT VORBEI

Herzlich Willkommen zur Weihnachtsfolge von #VOLLHORSED, deiner Lieblingsshow in Sachen Pferd. Unser Moderator Alex, menschliche Version von einem Pflaster im Salat, steigt pünktlich zum Fest herab und begrüßt Daniel Krüger, den wir in der Elm Street in Köln erwischen und mit seiner sympathischen Art für eine besinnliche Show sorgt. Daniel ist Nachfolger von Jan Pommer als Geschäftsführer von Deutscher Galopp und seit Ewigkeiten dem Rennsport verhaftet. Der American Football-Fan gibt uns einen interessanten Einblick in seine Arbeit, nimmt uns mit in den Inner Circle des deutschen Galopprennsports und beschreibt, wieso er optimistisch in den Job gestartet ist.

#VOLLHORSED-Ikone und pferdewetten.de-Markenbotschafter Filip Minarik hat in der letzten Folge tatsächlich schon wieder einen Sieger gedroppt, was dazu führt das unser Gast die Hilfe von Filip bei der Charity-Wette in Anspruch nimmt.

Das erste Jahr #VOLLHORSED neigt sich dem Ende zu und das gesamte Team möchte an dieser Stelle einmal ganz herzlich Danke sagen. Wir haben in unserem ersten Jahr fast ausnahmslos positive Kritik durch unsere Hörer erhalten. Obwohl Alexander eine Frisur hat wie Kerstin Ott und Filip es bislang nicht geschafft hat zu pubertieren, seid ihr Woche für Woche dabei und gebt uns die Motivation auch im nächsten Jahr mit #VOLLHORSED weiter eure Boxen zu beschallen. Vielen lieben Dank, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!

Fun Fact: Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.

Da bekommt man doch glatt Lust mal reinzuhören.

#23 - DAS VOGTLAND

Hallo liebe #VOLLHORSED Ultras! Nach 14 Tagen, gefühlte Fingerschnipslänge, geht es wieder los und auch heute warten wieder Gossip und Breaking News in Deiner Lieblings-Show. Mit Alexander Franke, dem Gilbert Grape unter den Moderatoren, rutschen wir dieses Mal in die aktuelle Folge wie in luftige Sandalen.

Die Sackgasse der Schöpfung begrüßt in der aktuellen Show einen internationalen Gast: Sibylle Vogt, die derzeit wohl erfolgreichste und talentierteste Dame im deutschen Turf. Die sympathische Schweizerin hat eine erstaunliche Entwicklung genommen, vom Feierbiest zur sattelfesten Dame mit Eintrag bei Wikipedia und Wecker am Bocskai-Stall. Am Apparillo hat Alex deshalb auch Trainerin Carmen Bocskai, die in der Show ein wahres Feuerwerk an Komplimenten für ihre Ziehtochter zündet.

#VOLLHORSED-Ikone und pferdewetten.de-Markenbotschafter Filip Minarik transformiert übrigens gerade zum Wettexperten, hat es tatsächlich geschafft in den letzten beiden Shows 100% Treffer vorherzusagen. Da kommt unser erster Leserbrief natürlich gerade richtig. Eine Entschuldigung scheint angebracht. Oder?

Fun Fact: Reiter heißt jetzt Twix.

Da bekommt man doch glatt Lust mal reinzuhören.

#22 - DAS PHANTOM DER OPER

Zack! Schon wieder zwei Wochen rum und dein Lieblingspodcast #VOLLHORSED schwappt schon wieder aus den Endgeräten. Alexander Franke hat schon in der Grundschule - im zarten Alter von 26 Jahren - davon geträumt einmal ein bekannter Moderator zu werden. Wir begleiten ihn weiterhin auf diesem Weg und wünschen alles Gute - auch privat.

Nachdem wir in unserer Show bereits in der letzten Folge mit Christian Sundermann im Bereich Bavaria unterwegs waren, legen wir heute nach und freuen uns Sascha Multerer in der Show begrüßen zu dürfen. Sascha ist passionierter Pferderennsportler und nicht nur Generalsekretär beim Münchener Rennverein e.V., sondern auch Geschäftsführer der BGG (Betriebsgesellschaft der Galopp-Rennvereine). In der aktuellen Folge geht es um klassische Musik, Oper und die Rennen in Riem. Was viele nicht auf der Liste hatten, Erwin Schindler (75) hatte Geburtstag und wir gratulieren ihm kurz persönlich.

Die letzte Folge hätte auch gut und gerne bei X-Factor laufen können, denn das Unfassbare ist passiert: #VOLLHORSED-Ikone Filip Minarik hat in der letzten Show tatsächlich zwei Sieger angesagt. Wir leben in einer Welt, in der Traum und Wirklichkeit nah beieinander liegen, in der Tatsachen oft wie Fantasiegebilde erscheinen, die wir uns nicht erklären können. Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden?

All das und viel mehr, jetzt bei uns im Podcast!

#21 - DER UMGEKEHRTE LORD VOLDEMORT

Holdrio und herzlich Willkommen aus der Messehalle in Nürnberg zur neuen Ausgabe von #VOLLHORSED, eurer absoluten Lieblingsshow. Gruß auch nach Österreich und in die Schweiz.

Dieses blondgelockte Entree kommt natürlich nicht von ungefähr, denn die fleischgewordene Seitenbacher-Werbung namens Alexander Franke hat in der aktuellen Folge Christian Sundermann zu Gast. Zusammen mit Lars-Wilhelm Baumgarten und Guido Schmitt gab der bayerische Tausendsassa in den letzten drei Jahren das Dreigestirn in Sachen "Wetten, dass"-Challenge, welches nicht nur für viel Zusammenhalt und Fun im Rennsport sorgte, sondern auch für ordentlich Umsatz.

In diesem kurzweiligen Talk erfahren wir vom ausgewiesenen Loriot-Fan, dass das Videoformat VHS für die Namensgebung seiner Pferde sorgte und der große Vicco von Bülow himself sogar dabei half. Genau das war allerdings und irgendwie die Problematik beim versuchten Kauf von Mendocino, frei nach dem Motto: Es fällt kein Baum auf einen Hieb. Warum benimmt sich Sundermann auf der Rennbahn eigentlich wie offene Hose und wieso sollte sich Rene Piechulek besser nicht auf eine unbefleckte Empfängnis freuen? Wem die letzte Show bereits unter die Haut ging, darf die heurige nicht verpassen.

Verpassen solltet ihr übrigens auch nicht die Spendenaktion für Laura Dams, die einen tragischen Unfall zu erleiden hatte - zur Spendenaktion > klick hier

#VOLLHORSED-Ikone Filip Minarik ist natürlich auch wieder am Start und wir erinnern ihn nochmal an ein Interview, welches er vor Jahren vor dem pferdewetten.de-Match Race Cup in Hoppegarten gab, in eine Art Baggerwette ausartete und verloren ging.

PS: Alex und Filip hatten sich ja in der letzten Show dazu hinreißen lassen, eine private Head-to-Head-Wette im Silbernen Pferd in Hoppegarten einzugehen. Alex hatte Mumm auf Noa Lea und Filip Bock auf Quebello. Das erschütternde Ergebnis seht ihr hier > Silbernes Pferd Hoppegarten

All das und viel mehr, jetzt bei uns in der Show!

#20 TAXI DRIVER

Von den Machern von "Käsereiben - Pro & Contra", sowie "Käsereiben - Pro & Contra - jetzt wird geheiratet" kommt unsere aktuelle Show "Taxi Driver" mit unserem Moderator Alexander Franke, der sich nicht nur bereits am Montag auf den SAT.1 Fun Freitag freut, sondern auch auf seinen heutigen Gast.

Der Titel verrät es natürlich, der einzig wahre Günther Schmidt ist in der Show - bekanntester Taxi Driver im Universum. Nach Robert de Niro. Günther ist mit seinem Unternehmen Taxi4Horses international unterwegs und hatte schon den einen oder anderen prominenten Fahrgast, wie beispielsweise den weltberühmten Deckhengst Lomitas.

Fun Facts: Wusstet ihr, dass Günther mittlerweile sogar Rennen im Ausland sponsert, den Stable Staff Award ins Leben gerufen hat oder mit seinem selber gezogenen Zweijährigen gegen das mächtige Godolphin Quartier auf der Insel gewonnen hat? Nein? Dann hört schnell rein, bevor Alex eventuell Angebote von Temptation Island oder Naked Attraction bekommt und berühmt wird.

#VOLLHORSED-Ikone Filip Minarik ist natürlich auch wieder am Start und spricht ein wenig über seine neue Kolumne MEANARIK auf der pferdewetten.de Newsseite. Außerdem gibt es noch zwischen Filip und Alex eine private Head-2-Head-Wette, genau hinhören falls ihr noch zwei Vollstreicher braucht. Freibier gibt es übrigens auch.

All das und viel mehr, jetzt bei uns in der Show!

#19 EINE SHOW, DIE DU NICHT ABLEHNEN KANNST

Was haben Teilzeit-Visionär Alexander Daniel "Alda" Franke und Leonardo Di Caprio gemeinsam? Antwort: Nichts. Dennoch führt er durch den großen Themen-Gemüsegarten namens #VOLLHORSED und erntet ein paar interessante Antworten von Ex-Jockey und Neo-Coach Franz Xaver Weißmeier.

Die Familie Weißmeier ist der Szene selbstredend ein Begriff, denn fast alle Weißmeiers arbeiten mit Galopprennpferden. Was viele allerdings nicht wussten, ist dass bei den Weißmeiers gar kein Geld gewaschen wird, sondern nur Pferde. Was wir noch droppen: Der lange Lulatsch (176 cm) FX, ist der jüngste Sieger (mit 17 Jahren) in Europa in einem Hindernisrennen. Hut ab, wie der Franzose sagt.

Fun Fact: Wusstet ihr, dass FX auch Schweizer-Schnee-Hindernis-Champion war? Wie es dazu kam und wieviel Blut und Schweiß diese Trophy gekostet hat, erfahrt ihr - wie immer - in eurem Quali-Podcast.

#VOLLHORSED-Ikone und Sattelstifter Filip Minarik ist natürlich auch wieder am Start und bietet mit seinem "Mumm der Woche" Fire of the Sun eine maischbergereske Überleitung zu folgendem Thema: Team #VOLLHORSED war erstmalig bei der "Wetten, dass-Challenge" richtig on Fire und trifft die Viererwette am letzten Sonntag in Hannover. Vor lauter Freude ist dem Sascha auf seiner Urlaubs-Rückreise im Privat-Jet seine BiFi Roll in den Champagner gefallen. Damit katapultieren sich die drei Ahnungslosen von Platz 122 auf 120. Ab sofort heißt es: Sky is the Limit.

Unnötig hochgejazzt wird von unserem Moderator in dieser Folge das Thema Mafia und Clans - davon distanzieren wir uns. Soll den Mayonnaise-Shuh Godzilla beißen.

All das und viel mehr, jetzt bei uns im Podcast!

#18 KOMM HOL DAS TASSO RAUS

Folge 18 unserer Rennsport-Show #VOLLHORSED reiht sich schon jetzt in die Reihe ganz großer Hörbuch-Klassiker - wie „Rambo“ oder „Bertha mit den großen Füßen“ - ein. Selten hat Knuffelpuffel Alexander Franke in solch einem Ausmaße Heiterkeit und Eleganz zusammengebracht.

Unser Gast trägt selbstredend seinen Teil dazu bei, denn in der aktuellen Folge begrüßen wir den sympathischen Mülheimer Coach Marcel Weiss - der mit Torquator Tasso den Galopper des Jahres in den Prix de l`Arc de Triomphe schickt und sich den gedrückten Daumen aus ganz Turf-Deutschland sicher sein kann.

Der "Engländer" gibt einen Einblick in sein Schaffen, über die Option mit Torquator Tasso im Japan Cup zu laufen, was mit Rein d´Amour passiert und warum Putenkeule mit Rotkohl auch im Hochsommer passt. Außerdem haben wir noch Rene Piechulek am Schnackomat, der vor dem Arc noch relativ entspannt zu sein scheint.

Nach Sea the Snow mit Jürgen Mobian in der letzten Folge, bleibt #VOLLHORSED-Ikone Filip Minarik cool und glaubt an einen Sieg von Snowfall im Arc. Tatsächlich sind sich alle Protagonisten einig: Das ist der am besten besetzte Arc seit vielen Jahren.

Wir drücken ganz arc die Däumchen!

All das und viel mehr, jetzt bei uns im Podcast!

Nie zuvor hat es sich mehr gelohnt, noch ein bisschen kostbare Zeit vom eigenen Tagesablauf abzuknapsen, um diesem Werk zu lauschen. Hört mal rein.