Voll Horsed

Voll Horsed

#118 - SCHÜTZSTORM

#118 - SCHÜTZSTORM

In dieser Folge spricht Alex mit Sarka Schütz - eine der bemerkenswertesten Trainerinnen und Persönlichkeiten im deutschen Galopprennsport - über ihren beeindruckenden Lebensweg. Wir tauchen tief ein in ihre größten Erfolge, aber auch in die härtesten Zeiten, in denen sie alles verlor und sich mit viel Mut und der Hilfe echter Freunde wieder aufrappelte. Sarka teilt offen, wie sie mit Rückschlägen umgeht, warum sie kompromisslos für ihre Pferde einsteht und was echte Freundschaft für sie bedeutet. Wir diskutieren leidenschaftlich über Reitstil, den Sinn und Unsinn der Peitsche im Rennsport und was Menschlichkeit im Stall wirklich ausmacht. Hört rein für ein ehrliches, emotionales und inspirierendes Gespräch aus dem Herzen des Galoppsports.

#117 - DAS GROSSE PROMI-SCHNACKEN

In dieser Folge spricht Alex mit Oliver Schnakenberg über seinen bemerkenswerten Weg vom Hindernisreiter zum erfolgreichen Trainer. Oli schildert offen, wie er nach schweren Stürzen, Brüchen und sogar einer Zeit im Koma nicht nur zurück ins Leben, sondern auch zurück in den Rennsport gefunden hat. Wir tauchen tief ein in die Herausforderungen und Hoffnungen eines kleinen, aber ambitionierten Rennstalls, sprechen über große Siege in Chantilly, die besondere Beziehung zu Besitzern und den täglichen Spagat zwischen Stallalltag und Träumen. Wer erfahren will, was es heißt, trotz aller Rückschläge mit Leidenschaft und Optimismus weiterzumachen, sollte unbedingt reinhören. Und natürlich gibt es wieder exklusive Einblicke, Tipps und jede Menge Geschichten aus dem Herzen des Galopprennsports.

#116 - MURPHYS LAW

In dieser Folge hat Alex einen echten Superstar des internationalen Rennsports zu Gast: Oisin Murphy. Alex spricht mit Oisin offen über seine größten Erfolge, die Schattenseiten des Rampenlichts und wie ein Champion mit Rückschlägen und öffentlicher Kritik umgeht.

Oisín teilt seine Erfahrungen rund um seine Alkoholproblematik, das Leben als Jockey und die Kraft, die er aus dem Reiten schöpft. Wir werfen auch einen Blick auf seine Charity-Arbeit, sein neues Buch und seine Ziele für die Zukunft.

Lasst euch dieses ehrliche, inspirierende Gespräch nicht entgehen – ein Muss für alle, die den Galopprennsport lieben oder einfach echte Geschichten schätzen.

---

In this episode, Alex is joined by a true superstar of international racing: Oisín Murphy. Alex and Oisín talk openly about his greatest achievements, the darker sides of life in the spotlight, and how a champion copes with setbacks and public criticism.

Oisín shares his experiences with alcohol, life as a jockey, and the strength he draws from riding. We also take a look at his charity work, his new book, and his goals for the future.

Don’t miss this honest and inspiring conversation – a must-listen for anyone who loves horse racing or simply appreciates real, heartfelt stories.

#115 - MICHAEL BUBBLE

In dieser Folge spricht Alex mit Michael Motschmann, Präsident des Münchner Rennvereins, Investor und leidenschaftlicher Züchter. Wir tauchen tief in die Welt des Galopprennsports ein – zwischen großen Siegen, bitteren Niederlagen und der Kunst, beides zu genießen. Michael verrät, was ihn antreibt, warum Verlieren dazugehört und wie er die Zukunft des Münchner Rennvereins sieht. Wir diskutieren die Herausforderungen von Sponsoring, Vereinsführung und Zucht, werfen aber auch einen Blick auf die schönsten Momente und kuriosesten Anekdoten aus Michaels Karriere. Ein ehrliches Gespräch über Passion, Verantwortung und die seltenen, kostbaren Siege, die alles verändern.

#114 - MANGOLD FÜR ALLE FÄLLE

In dieser Folge spricht Alex mit Jörg Mangold, der in nur wenigen Jahren vom Rennbahn-Besucher zum mehrfachen Derby- und Diana-Sieger wurde. Wir tauchen ein in seine Anfänge als Student, seine ersten Wetten und den abenteuerlichen Weg zu eigenen Rennpferden – inklusive kurioser Taxifahrer-Geschichten und mutiger Entscheidungen auf Auktionen. Gemeinsam beleuchten wir Höhen und Tiefen im Rennsport, die Bedeutung von Besitzergemeinschaften und warum Demut trotz aller Erfolge so wichtig bleibt.

Außerdem verrät Jörg, wie sich der Rennsport für Neueinsteiger anfühlt, was hinter den Namen seiner Rennställe steckt und wie er privat mit Wohnmobil und Familie auf den Rennbahnen unterwegs ist. Eine Folge voller Leidenschaft, ehrlicher Einblicke und einem Blick hinter die Kulissen des deutschen Galoppsports – ideal für alle, die wissen wollen, wie Träume im Rennsport wahr werden können.

#113 - GOLIATH GING BADEN

In dieser Folge spreche ich mit Georg Baron von Ullmann, dem Mann hinter dem legendären Gestüt Schlenderhahn. Wir tauchen ein in bewegende Rennsport-Momente, familiäre Traditionen und die Kunst, Sieger zu züchten – mit all ihren Höhen und Tiefen.

Baron von Ullmann gibt seltene Einblicke in seine Philosophie, erinnert sich an große Siege, peinliche Patzer und spricht offen über die Herausforderungen, die der deutsche Galopprennsport heute meistern muss. Wer wissen will, wie echte Leidenschaft, generationsübergreifende Verantwortung und ein Hauch von Tabu den Rennsport prägen, ist hier genau richtig.

#112 - TAUSENDSASCHA

In dieser Folge wird es persönlich und ehrlich: Ich spreche mit Trainer Sascha Smrczek über seinen ungewöhnlichen Weg in den Galopprennsport, seine größten Erfolge und die Herausforderungen, die ihn geprägt haben. Wir tauchen ein in die Stimmung vor der großen Woche in Iffezheim, diskutieren den Wandel der Rennbahnkultur und erfahren, wie man mit Ehrlichkeit und Durchhaltevermögen im Haifischbecken Rennsport bestehen kann. Sascha erzählt offen von bewegenden Momenten, von kleinen Bahnen bis zu internationalen Highlights, und wie er mit Rückschlägen wie dem Doping-Skandal umgegangen ist. Persönliche Anekdoten, Einblicke in den Alltag eines Trainers und die Bedeutung von Teamgeist und Besitzervertrauen machen diese Episode zu einem Muss für alle Rennsportfans – und für alle, die wissen wollen, wie man als Underdog Geschichte schreibt.